.
Tour de Nüss 2025
- Gesellige Radrundfahrt des TCW im Rhein-Kreis Neuss an Fronleichnam-
'Tour de Nüss' einmal ganz anders
Die traditionelle Fahrradtour 'Tour de Nüss' des TC Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) fand aus terminlichen Gründen im Jahr 2025 nicht wie gewohnt an Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai 2025, statt, sondern an Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni 2025.
Bei schönstem Frühsommerwetter und angenehmen Temperaturen um die 25 Grad trafen sich um 10:30 Uhr zweiundzwanzig Vereinsmitglieder des TCW und Freunde des Vereins am Treffpunkt in Neuss-Weckhoven an der Weckhovener Str. 25. Pünktlich um 11:00 Uhr starteten die beiden Tourorganisatoren Doris & Bernd Hammschmidt offiziell die Radtour und die Fahrradfans machten sich auf den rund 36 km langen Rundkurs durch den Rhein-Kreis Neuss.
Abwechslungsreiche Strecke mit gemütlichem Tourausklang
Die Tour führte die Teilnehmer von Weckhoven zunächst in Richtung Helpenstein, begleitet von fröhlichen Gesprächen und strahlendem Sonnenschein. Ab Helpenstein wechselte das TCW-Team anschließend auf die B 477 in Richtung Gohr. In Gohr gab es nach knapp einer Stunde Fahrzeit am 'Hofkreuz des Gohrer Hofes' unter einer alten, schattigen Eiche die erste kleine Pause, mit Hochprozentigem zur Stärkung. Das Wege- und Prozessionskreuz des Gohrer Hofes wurde 1817 von Christian Junggeburth, dem damaligen Eigentümer des Hofes, errichtet.
Im Anschluss ging es mit den Rädern weiter in Richtung Anstel, einem Ortsteil der Gemeinde Rommerskirchen im Rhein-Kreis Neuss. Über Waldradwege im Umfeld des Waldnaturschutzgebietes Knechtsteden erreichten die Radler die nächste Etappe des Rundkurses, den Sportplatz des FC Straberg e.V. in Dormagen. Hier legten die Tourteilnehmer des TCW auf rustikalen Sitzgelegenheiten der Straberger Grillhütte eine ausgedehnte Mittagspause ein, mit allerlei Leckereien und Getränken. Die Straberger Grillhütte liegt direkt neben dem Sportplatz des FC Straberg.
Nach der gemütlichen Mittagspause in Straberg machten sich die TCW-Radler gut gestärkt auf das letzte Wegstück der 'Tour de Nüss 2025'. Über Feldwege fuhren die Teilnehmer in Richtung Nievenheim-Allerheiligen-Schlicherum. Ziel der letzten Etappe war der Garten unseres neuen 2. Vorsitzenden Michael Krücken, der in Schlicherum mit seiner Frau Andrea zu Hause ist.
Gegen 15:30 Uhr erreichten die zweiundzwanzig Tourteilnehmer das Ziel. Michael und seine Frau Andrea hatten bereits alles für einen zünftigen Empfang und einen schönen Tourausklang vorbereitet. Die Radler konnten sich auf frisches Grillgut, leckere selbstgemachte Salate, Brot und schmackhafte alkoholische und alkoholfreie Kaltgetränke freuen. Ferner wartete ein großzügiger Gartenpool auf die Radler. Die letzten Gäste verließen gegen 23:00 Uhr die Tourparty in Schlicherum und machten sich gut gelaunt auf den Heimweg. Eine perfekte 'Tour de Nüss 2025' war beendet, die allen Teilnehmern sehr gut gefallen hat.
Vielen Dank an die Organisatoren
Damit eine Fahrradtour mit vielen Teilnehmern gelingen kann, bedarf es einer guten Vorbereitung im Vorfeld. Vielen Dank an Doris & Bernd Hammschmidt für die Planung, Organisation und Durchführung der 'Tour de Nüss 2025'! Ferner geht ein großer Dank an unseren 2. Vorsitzenden Michael Krücken und seine Frau Andrea, die den Tourteilnehmern ihren großzügigen Garten mit Pool für den Ausklang der 'Tour de Nüss' mit Speis & Trank zur Verfügung gestellt haben.
Den Vereinsmitgliedern des TCW und Freunden des Vereins möchten wir auch im Jahr 2026 eine Fahrradtour durch den Rhein-Kreis Neuss anbieten. Die 'Tour de Nüss 2026' findet dann wieder wie gewohnt am Christi Himmelfahrtstag, 14. Mai 2026, statt. Die Planung für die Tour 2026 übernehmen turnusgemäß die beiden Vereinsmitglieder Grit Andersen & Thomas Ziesmer.
Lasst euch überraschen und merkt euch den Vatertag am 14. Mai 2026 schon einmal in euren Kalendern vor.
Beitrag Thomas Ziesmer
Bildergalerie von der 'Tour de Nüss 2025'
Impressionen von der 'Tour de Nüss 2025' des TC Neuss-Weckhoven e.V. am 19. Juni 2025, Fronleichnam