.
Neuer Pächter für Gastronomie gesucht
Der TC Weckhoven freut sich ab 1. Dezember 2022 auf Sie
Der TC Neuss-Weckhoven e.V. richtet sich nach der Corona-Pandemie auf sportlicher und gastronomischer Ebene neu aus. Wir suchen ab dem 1. Dezember 2022 einen neuen Pächter oder ein Pächterehepaar für unsere Vereinsgastronomie in Neuss-Weckhoven. Wir erwarten einen Pächter, der mit Kreativität, Engagement und Herzblut unsere Gastronomie führt und weiterentwickelt.
Unser Verein, der seit 1974 im Neusser Süden sein Zuhause hat, stellt in hervorragender Lage eine der größten Tennisanlagen mit zehn Plätzen in Neuss und ist durch eine familiäre und wachsende Mitgliederstruktur mit regelmäßigen Events, Medenspielen, Breitensport und Turnieren geprägt.



Wir bieten
● gemütlichen Biergarten mit Kinderspielplatz
● überdachte Terrasse mit Blick auf die Plätze
● großzügiges Clubhaus mit modernisierten Sanitäranlagen
● professionelle Audio- und Videoanlage
● Feriencamps in den Oster- und Sommerferien unserer Tennisschule Eistert
● Austragungsort für LK-Turniere und Meisterschaften im Tenniskreis Neuss,
regelmäßige Clubevents und öffentliche Abendveranstaltungen (Sommer- und Oktoberfeste, Weihnachtsfeiern, etc.)
regelmäßige Clubevents und öffentliche Abendveranstaltungen (Sommer- und Oktoberfeste, Weihnachtsfeiern, etc.)
● beliebtes Ausflugsziel für Fahrradfahrer und Wanderer
● Treffpunkt und Feier-Location für lokale Vereine (Schützen, Karnevalisten, Sportvereine, Heimatverein)
● ausreichend Parkplätze vor dem Club und einen clubeigenen Parkplatz
● Zusatzangebot: Pächterwohnung mit ca. 100 qm Wohnfläche



Sie bringen mit
● Erfahrungen in der Vereinsgastronomie/Gastronomie
● Fachkompetenz in der Küche, gerne mit eigenem Konzept
● positive kommunikative Einstellung
● Identifizierung mit dem Tennissport und Vereinsleben



Sie haben Interesse?
Dann freut sich unser Vorstand über Ihre Kontaktaufnahme mit Kurzbewerbung via Mail an
Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen unser Vorstand unter den Mobilfunknummern
0170 516 88 55
(1. Vorsitzender Volker Wanduch)
oder
0176 619 660 72
(2. Vorsitzender Bernd Hammschmidt)
jederzeit gerne zur Verfügung.